Was treibt uns an? Homo ludens, der spielende Mensch: Niemals wird er richtig erwachsen, immer bleibt er auch Kind, bis ins hohe Alter. Weil Neugierde ihn treibt. Ein Magazin über Motivation.
Christoph Schlingensief
Der Film- und Theaterregisseur Christoph Schlingensief („Das deutsche Kettensägenmassaker, United Trash“) moderiert die Talk Talk 2000 im Kanal4-Kulturfenster von RTL und Sat l. Die Sendungen wurden im Juni und Juli 1997 in der Kantine der Berliner Volksbühne aufgezeichnet …
Enjoy yourself
Die bunten Bilder der Fernsehwelt vermitteln uns eine neue Identität und neue Vorstellungen drüber. Was wir gern sein möchten oder als was wir gern erscheinen würden …
Die Replik der Replik
Auf der Spurensuche nach dem ersten Replikanten jedoch weit gefehlt, denn geht man selbst davon aus, daß die fünf Bücher Moses auf mündliche und schriftliche Traditionen bis zum Ende des zweiten Jahrtausends vor Christus zurückreichen, dann behauptet sich folgender anachronistischer Lazarus avant la lettre bereits seit über 1000 Jahren – Ehre, wem Ehre gebührt …
Bühnenbild ’02
Ein Projekt des Studiengangs Bühnenbild an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, [Klasse Prof. Martin Zehetgruber] in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart …
Den Nil entlang ins Mare Tranqvillitatis
Die Menschen bewunderten den Mond, seitdem es sie gibt. Meine Bewunderung für den Mond ist ebenso groß. Da ich mit seiner Geschichte und vielen seiner Facetten vertraut bin, fühle ich mich ihm verbunden. Ich betrachte ihn sogar als einen mir sehr sympathischen Ort …
Mega Stark
Schwere Gewichte, verzerrte Gesichter, perfekt definierte Körper, harte Jungs und noch härtere Muckis. Das sind die Bilder, die man im Kopf hat, wenn man an die BodybuilderSzene denkt. So ging es mir auch, bis ich mit meiner Recherche auf eine Frau gestoßen bin, die nicht in das klischeehafte Bild des Bodybuilders passt …
Das Paradox der Wiederholung
Von Heraklit aus Euphesos, der 500 Jahre vor Christi Geburt gelebt hat, ist folgender Spruch überliefert: „Wir steigen in denselben Fluss und doch nicht in denselben, wir sind es und wir sind es nicht.“ …
Fragen an Joseph Kosuth
Joseph Kosuth ist seit den 60er Jahren ein Hauptvertreter der Concept-Art und trat im Januar 1991 die Nachfolge von K.R.H. Sonderborg, Professor für Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste an …
Richard Sapper
Richard Sapper ist seit 1986 Professor am Lehrstuhl für Produkt-Design an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Sein Hauptinteresse gilt seit jeher der Entwicklung technisch komplexer Geräte. Von ihm entworfene Produkte haben zahlreiche nationale und internationale Preise gewonnen …
Acht Körner Mais
Überall, immer voll und immer das parat, was ich gerade haben will. Ob mir warm oder kalt ist – immer seid ihr der richtige Ansprechpartner. Wenn ich mal nicht weiter weiß, riskiere ich einfach einen Blick und lasse mir von euch, meinen treuen Freunden, einen Rat schenken. Ach, was werde ich euch vermissen, meine lieben Getränkeautomaten …
Sir
Es gibt dieses „Schubladendenken“. Vieleteilen in Mann und Frau ein. Für mich gibt es nicht nur Blau und Rosa, sondern auch noch viele Lilatöne dazwischen …